Die Tennis-Sommersaison nimmt am kommenden Wochenende mit dem Beginn der Mannschaftsspiele so richtig Fahrt auf.
Auch für eines der beiden Spitzenteams des DTC wird es dann ernst. Während die Herren 30 noch zwei Wochen Zeit haben, um sich optimal auf ihre nächste Saison in der Bundesliga vorzubereiten, starten die Herren 1 bereits am Sonntag um 10.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den 1. TC Hiltrup in ihre nächste Spielzeit in der Westfalenliga.
Gegen die Gäste aus Münster hatte man sich im Vorjahr am letzten Spieltag auswärts trotz drei verlorener Matchtiebreaks in den Einzeln schließlich noch mit 5:4 behaupten können. Und unser sportlicher Leiter Marcel Schröder ist zuversichtlich, auch im diesjährigen Vergleich zum Saisonstart einen Sieg einfahren zu können, wenngleich die Größe der Chance darauf nicht zuletzt von der Aufstellung der Gäste abhänge. Personell sieht er das eigene Team jedenfalls gut gerüstet. Am Stamm habe sich wenig verändert. Mit Nino Toto, Mikhail Minakov, Ruben Angrick, Moritz Erpel und Konstantin Bennemann werde auf bereits bewährte Kräfte gesetzt, punktuell könne auf Verstärkung aus dem Herren 30 Team zurückgegriffen werden.
Ein Sieg zum Auftakt dürfte auch im Hinblick auf das Saisonziel wichtig sein. Denn obwohl man 2023 nur aufgrund der schlechteren Matchbilanz hinter dem Meister und Aufsteiger in die Regionalliga TC Parkhaus Wanne-Eickel gelandet war, geht es in diesem Jahr zunächst einmal „nur“ um den Klassenerhalt, denn mit den Regionalliga-Absteigern aus Bielefeld und Herford bekommt man es im Saisonverlauf mit zwei vermeintlich „dicken Brocken“ zu tun – und das auch noch jeweils auswärts.
Da auch die Gäste sicher nichts zu verschenken haben, dürfte uns am Sonntag eine spannende Partie mit hochklassigen Matches erwarten. Dafür hoffen wir mit unseren Mannen natürlich auch auf einige Zuschauerunterstützung.
Hinterlasse einen Kommentar