Mit 3:6 (2:4; 1:2) haben unsere Herren 30 zum Saisonauftakt in der Bundesliga Nord in Essen beim TC Bredeney verloren.
„Mit etwas Abstand muss man sagen, es war vielleicht ein bisschen mehr drin, trotzdem hat natürlich Bredeney verdient gewonnen.“ So das Fazit unseres Kapitäns Marcel Schröder, der aber mit dem Auftritt seines Teams nicht unzufrieden war. „Der Respekt war von Anfang an sehr, sehr hoch, trotzdem haben wir uns in Summe gut geschlagen.“
Eine gar überragende Leistung konnte er unserer Nummer eins Gabriel Hidalgo attestieren, denn der Argentinier konnte das ebenso hochklassige wie hochspannende Spitzeneinzel gegen den Ägypter Mohamed Safwat, immer noch die Nummer 370 der Weltrangliste, mit 4:6 7:6 und 13:11 gewinnen. Eine überzeugende Vorstellung lieferte auch Jean-Marc Werner ab, der mit seinem Gegenüber Florian Lemke an Position fünf mit 6:3 6:0 kurzen Prozess machte. Auch „Senior“ Stefano Galvani zeigte an Position drei gegen den Belgier Christopher Heyman eine klasse Leistung, jedoch ließ er im Tiebreak des zweiten Durchgangs bei einer 6:4-Führung zwei Satzbälle ungenutzt und verpasste so die immer bestehenden Chancen im Matchtiebreak und auf eine bessere Ausgangsposition des Teams nach den Einzeln.
Die Matches an den geraden Positionen waren leider recht klare Angelegenheiten für die Gastgeber. Niko Ptasinski (6) unterlag Robert Messling 1:6 3:6. Michel Meijer zog gegen den ehemaligen DTC-Spieler Kim Möllers mit 3:6 3:6 den Kürzeren. Hier hatten sich unsere Mannen etwas mehr Spannung erhofft. Keinen guten Tag erwischte Andrea Basso (2), der im Einzel Peter Heller mit 2:6 0:6 unterlag, später im Doppel aber noch zeigte, wozu er in der Lage ist, und dass er im Laufe der Saison sicher noch eine Verstärkung für den DTC sein wird.
Leider war sein 6:2 7:6 – Sieg an der Seite von Jean-Marc Werner im dritten Doppel aber zu wenig, um das Blatt nach dem 2:4 – Zwischenstand nach den Einzeln noch zu wenden. Die Gastgeber hatten allerdings auch starke Doppel aufgeboten, so dass sich Gabriel Hidalgo und Niko Ptasinski im ersten klar und Stefano Galvani und Michel Meijer im zweiten knapp geschlagen geben mussten.
Trotzdem aus Sicht von Marcel Schröder „kein schlechter Start“. Der Fokus liegt nun aber bereits auf dem ersten Heimspiel der Saison am kommenden Samstag gegen den Uhlenhorster HC. Gegen die Hamburger, die am ersten Spieltag mit 6:3 gegen den TC Rechen Bochum erfolgreich und von unserem Kapitän als Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt ausgemacht worden waren, soll ein Sieg her. Mehr zu der Partie in Kürze.
Hinterlasse einen Kommentar